Erkundungsreisen mit dem DeutschlandTicket

Ab November 2023 unternahm ich über ein Jahr verteilt Erkundungsreisen mit dem DeutschlandTicket. Als Reisejournalist schätzte ich es sehr, einmal monatlich und zu einem günstig Tarif deutschlandweit unterwegs zu sein. In den meisten Fällen nahm ich sogar gern lange Anreisen in Anspruch, und vielleicht wurde ja auch ich in Anspruch genommen. Meine Reisegitarre führte ich gerne mit, um an meinen Wunschzielen zu spielen.
Meine Themenreisen konnten sich durch all diese Reisen weiterentwickeln. Ferner besuchte ich einige Reisemessen.
Moorbiene und Rosenheim Cops
Über alles liebt ein Freund „die Moorbiene aus Kolbermoor“! Eine Freundin feiert überdies die Rosenheim Cops. Also begab ich mich auf den Weg nach Rosenheim, eine schöne Reise. Auch die Drehorte der besagten Krimiserie versäumte ich dabei nicht. Ja auch ein hübscher Ort liegt bei der Moorbiene, freundliche Schnapsbrenner erwarten hier Groß und Klein. Die Heimfahrt ließ sich wunderbar-angenehm gestalten. Nach allem klappte es super mit der Fähre via Friedrichshafen-Romanshorn über den Bodensee.
Nun mein Bericht über die Moorbiene in Kolbermoor:
Zum Tourismustag nach Borkum
Ich erhielt eine Einladung zum Tourismustag nach Borkum. Zu dieser Zeit hatte ich ziemliche Schmerzen, dennoch trat ich die Reise an. Die Hin- und Rückreise verteilten sich auf jeweils zwei Tage. Auf der Hinfahrt konnte ich bei einem Freund in Hanau übernachten. Vier Tage beanspruchte das Bahnfahren. Leider kamen einige Züge zu spät an oder waren überfüllt. Auf der Rückfahrt konnte ich kaum mehr gehen. Zu gern hätte ich dann Beiträge für unsere Märchenreisen verfasst. Der besagte Tourismustag vermittelte mir viele Impressionen.
Anreise zur Kur nach Franzensbad
Aufgrund meiner enormen Schmerzen entschied ich mich für eine Kur in Franzensbad und buchte auch gleich den EC in München mit. „Ausgefallen“, und zwar unterwegs mittels Nahverkehr, die Reise beschrieb ich als „wütend machend“. Dennoch ging noch alles gut aus, und die Kur in Franzensbad tat mir sehr gut.
Besuch der CMT Stuttgart
Die CMT in Stuttgart ist die grösste Publikumsmesse für Tourismus, mit dem DeutschlandTicket erfolgte meine Anreise. Pünktlich zur Messe wurden an der S-Bahn Bauarbeiten angeordnet, trotz Schneetreibens. Ich übernachtete in Esslingen. Begleiter lösten für zwei Tage das Baden Württemberg-Ticket. Welches Ticket aller Tickets wäre dafür wohl die beste Wahl?
Hier mein Bericht über die Messe CMT in Stuttgart:
Auf nach Bad Dürrheim
Auf der CMT bat ich Bad Dürrheim, einen Tagesausflug zu unterstützen. Bis ich mich wieder auf den Rückweg begab, vernahm ich darüber aber noch keine Antworten. Ich feilschte auf der CMT auch um einen preislich vorteilhaften Tageseintritt ins Solebad.
Nachfolgend meinen Beitrag zu Bad Dürrheim; obschon Bad Dürrheim seit etlichen Jahren auf einer gut gelisteten Webseite veröffentlicht ist, fehlen mir hierzu noch einige Bilder:
Kurzbesuch im Vitra Museum
Eine Bekannte von mir schwärmte über das Vitra-Museum in Weil am Rhein, nur wenige Kilometer von Basel entfernt. Dank des DeutschlandTicket konnte ich den Bus auf deutscher Seite benutzen, direkt vor dem Museum wartet eine Haltestelle. Grenzüberschreitende Tickets wären allerdings wünschenswert:
Schnapsreise in Acherntal
Die Schwarzwald-Schnapsbrennerei Emil Scheibel im Acherntal produziert die Moorbiene. So begab ich mich auf den Weg nach Kappelrodeck und nächtigte dort zweimal. Dabei erlebte ich den wunderschönen Schwarzwald. Zudem recherchierte ich über die Konus Gästekarte, die elektronisch ausgegeben wird.
Unterwegs zur F.re.e mit Donaureisen
Lohnt sich die Bayern Ferienmesse f.re.e? Eindeutig ja, doch Übernachtungen in München sind teuer. Hierfür nutze ich das DeutschlandTicket zugunsten einer längeren Anreise und Reduktion der Übernachtungskosten. Die günstige Alternative war die Jugendherberge Augsburg.
Bei dieser Gelegenheit porträtierte ich die Donaustädte Ehingen und Neuburg an der Donau. Während der dortigen Fasnacht erfreute ich mich an herrlich-aufmunternden Begegnungen.
Über Polen von Berlin nach Wien
Für nach Berlin kaufte ich eine Karte mit dem ICE und erfreute mich an der Gültigkeit des DeutschlandTicket im lokalen Verkehr. Meine Rückfahrt plante ich für eine Woche später über Wien, um in der Walzerstadt auch gleich die Ferien-Messe besuchen zu können. Die Reise führte via Tarnowitz in Polen, wo ich einen Freund besuchte. Als sehr angenehm erwiesen sich alle Bahnfahrten. Aus Kostengründen empfiehlt sich eine vorzeitige Buchung.
Europäische Wasserscheide Fränkisches Seenland
An der Europäischen Wasserscheide war das fränkische Seenland entstanden. Dort wird Wasser von Süden nach Norden gepumpt und in wunderschönen Seen gespeichert, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Heute dient es als herrliches Erholungsgebiet, ein echter Geheimtipp. Per Bahn prima zu erreichen ist von hier aus auch Gunzenhausen.
Zur IMEX und Kirchenreisen
Wieder nutze ich das Ticket für einen Messebesuch, diesmal nach Frankfurt zur IMEX. Station machte ich in Michelstadt. Dieser urig-schöne Ort im Herzen des Odenwald-Kreises passt samt seiner jüdischen Geschichte gut zu meiner Webseite über Kirchenreisen. Nächstes Jahr findet in Hannover der Kirchentag statt, dies der Schwerpunkt einer meiner zukünftigen Reisen.
Unterwegs im Uhrenzentrum Glashütte
Cottbus und Glashütte suchte ich nach meiner Reise nach Berlin auf. Glashütte die Uhrenstadt porträtierte ich für Uhrenreisen, und auch, um dort Swatch Uhren zu verschenken und mit anderen Menschen zu kommunizieren. Gelungen? Allmorgendlich spazierte ich zum Bahnhof und sprach mit Mitarbeitern und Einheimischen. Dabei gewann ich wirklich interessante Einsichten. Diese gerne in einem persönlichen Gespräch…
Auf dem Weg nach Glashütte passierte ich Cottbus. Es ist eine angenehme Reise von Berlin aus und Cottbus als Hub gut erschlossen, um die Region zu erkunden.
Unterwegs in Sachen Mode, eine weitere Reise führte mich nach Düsseldorf. Die Geschäfte auf der Kö sind beeindruckend, auch die vielen Museen der Stadt;
Bierreise nach Erding
Auf einer Ferienmesse wurden wir eingeladen, den Wikivoyage Eintrag für ein Hotel in Erding zu gestalten. Erdinger Weissbräu, eine der bekanntesten internationalen Biermarken, haben wir schliesslich besichtigen können, ebenso haben wir bei Weihenstephan in Freising vorbeigeschaut. Daher sind zwei bedeutende bayrische Brauereien auf unserer Webseite zu finden.
Auf der Spur der Staufer
Auch Burgen widmen wir einen Webauftritt. Das Mittelalter prägten die Staufer, deren bekanntester Vertreter Kaiser Friedrich Barbarossa war. Die Ruine der Burg liegt wunderschön auf einem Berg in Göppingen. Die Stadt ist auch bekannt für die Modelleisenbahnen von Märklin.
Abschlussreise nach Berlin
Eine letzte Erkundungsreise mit dem DeutschlandTicket führte mich nach Berlin. Ich reiste via Weimar, hierbei die Stadt auf Buchreisen porträtierend. Im Fokus stand allerdings Filmreisen. In diesem Zusammenhang entstanden auch zwei Berichte über Potstdam, wie beispielsweise Eindrücke des Filmparks Babelsberg.
Am 16. Oktober 2024 sollte eine Pressekonferenz stattfinden, womit ich meine Erkundungsreisen abschliessen möchte.
Das DeutschlandTicket wird weitergeführt und der Blog auch. Es wird nur nicht mehr jede Reise darauf präsentiert. Wir vertiefen aber weiterhin damit verbundene Reisethemen. Dennoch führen wir die Diskussion fort, auch als Ansatz für ein vielleicht erscheinendes SchweizTicket.
<><><>🚆<><><>
Die Links innerhalb der Textabschnitte führen zu den entsprechenden Ortschaften auf der Weltkarte, auf betreffende Firmen-, Reise- und Veranstaltungsseiten sowie zu entsprechenden Beschreibungen.


