Das DeutschlandTicket in Europa

Viele Verkehrsverbünde und einige Bahnunternehmen agieren grenzübergreifend. Von daher ist das DeutschlandTicket auch grenzübergreifend gültig.
In der Schweiz werden dabei Deutschlands Enklaven angebunden.

Eine Übersicht:

● Polen
Ahlbeck Grenze – Świnoujście Centrum (DB Regio)
Görlitz – Zgorzelec (trilex)
Hirschfelde – Krzewina (Odeg)
Zgorzelecka – Hagenwerder (Odeg)

● Tschechien
Zittau – Hradek nad Nisou (mit dem Bahnbetreiber Trilex)
Bärenstein – Vejprty (Trilex)
Seifhennersdorf – Varnsdorf – Zittau (Trilex)

● Dänemark
Süderlügdum – Tønder (NEG)

● Frankreich
Berg (Pfalz) – Lauterbourg (DB Regio)
Schweighofen – Weissembourg (DB Regio / Vlexx)

● Niederlande
Kaldenkirchen – Venlo (Eurobahn)
Bad Bentheim – Hengelo (Eurobahn)
Gronau(Westf) – Enschede (DB Regio)
Emmerich – Arnhem (Vias)

● Österreich
Pfronten-Steinach – Vils – Reutte (Tirol) – Ehrwald – Griesen (DB Regio)
Freilassing – Salzburg Hauptbahnhof (DB Regio SOB, ÖBB, Bayerische Regiobahn)
Kiefersfelden – Kufstein (DB Regio)
„Außerfernbahn“, nur im Verkehr von und nach Deutschland, nicht im innerösterreichischen Binnenverkehr (DB Regio)

● Schweiz
Weil am Rhein – Basel (DB Regio)
Erzingen – Trasadingen – Schaffhausen – Thayngen – Bietingen (DB Regio)
Jestetten – Lottstetten -Schaffhausen (SBB)
Jestetten – Lottstetten – Schaffhausen (Thurbo)

Die Idee könnte stärker zugunsten des gesamten europäischen Raums beweibelt werden. Das DeutschlandTicket in der Tourismusbranche selbst wäre eine schöne Sache. Doch leider ist es immer noch schwer zu erhalten und auch zu kündigen. Dabei könnten gerade die Grenzregionen davon profitieren.

🇩🇪
🚇
🇩🇪

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert