Meistens funktioniert die Bahn

Manch laute Schimpftiraden gegen die Bahn bringen nichts, solche sind auch unbegründet. Denn meistens funktioniert die Bahn. Trotz Einsatzbereitschaft zu diesem Thema, fehlt mir die Leidenschaft, mich noch vielseitiger als bisher für verbesserten Bahnservice einzusetzen; beziehungsweise „für Optimierungen Einstehen, ja“, aber ohne meinerseits zunehmend aktiven Kampf darum.
Von relevantem Vorteil wäre es allerdings, die Deutsch Bahn würde einen Schienenersatzverkehr arrangieren. Auch ihre Ansagen sollten nahtlos funktionieren, und hinsichtlich Reklamationen sollte in deren Richtlinien mehr Kulanz eingebunden werden.
Eine Reise vom 5. bis 7. Februar 2024 führte mich nach Kappelrodeck. Bei dieser Gelegenheit schoss ich ein paar Bilder von der Bahn. Züge wie Bahnhöfe sind sauber. „Gute Seelen“ kümmern sich darum.



Ein Musiker spielt etwas Gitarre am Perron und erleichtert die Zugwartezeiten. Ein und aus laufen die Züge meistens mit fünf Minuten Verspätung, schuldig sind vorausfahrende Züge. Sollte der Begriff Pünktlichkeit umdefiniert werden? Dortzulande schon.

Meine Fahrten mit dem DeutschlandTicket klappten ausgezeichnet. Ich scheiterte aber am öffentlichen Verkehr in Achern, der für die Stadtbehörden nicht existiert, wie mir Bürger erzählten.
Davon handelt folgender Beitrag;