Ländlicher Raum – warum wollt ihr denn nicht? 

Während meiner Reisen habe ich festgestellt, dass der öffentliche Verkehr in den Gemeinden dringend überarbeitet werden sollte. Es scheint, als ob gerade dort Stillstand herrscht. Ich habe so gehofft, dass meine schöne Heimatstadt Selb eine Ausnahme wäre. Leider ist die Situation für Reisende dort sehr verwirrend: unklare Fahrpläne, wenige regelmäßige Verbindungen, alles scheint auf den Schulverkehr ausgerichtet zu sein. Beim Einsteigen bilden sich lange Schlangen, jeder muss sein Ticket vorweisen. Es scheint, dass es kein effektives Controlling gibt, da die Kommunen die Aufträge vergeben.

Ein Busunternehmer hat mich an das Landratsamt weitergeleitet und mir den dort zuständigen Mitarbeiter genannt. Leider sind meine E-Mails unbeantwortet geblieben, und ein geplantes Telefongespräch ist nie zustande gekommen. Jedes Mal, wenn ich noch heute dort anrufe, ist der besagte Mitarbeiter in einer Besprechung, und Rückrufe bleiben aus.

Seit einem Jahrzehnt setze ich mich in Selb für Veränderungen ein, doch bisher scheint sich wenig zu bewegen.

Taxis spielen eine zunehmende Rolle als Rufbusse, mit festen Bestellzeiten und -orten sowie zusätzlichen Kosten für Abos.

Statt nur die Bahn zu kritisieren, sollten wir auch oder besonders den öffentlichen Verkehr in ländlichen Gebieten genauer betrachten, wo noch beachtliches Verbesserungspotenzial besteht. Es scheint, dass mehr Leidenschaft und Diskussionen notwendig sind, um den öffentlichen Verkehr effektiver zu gestalten, unabhängig vom Schulverkehr.

Freiwillige wie in Butjadingen oder Ideen zu Mitfahrgelegenheiten wie in Spalt könnten Wege eröffnen, um den öffentlichen Verkehr zu stärken und zu bereichern:

Es ist wichtig, dass solche Maßnahmen vorgelebt werden. Mitarbeiter im öffentlichen Dienst könnten hier eine Vorreiterrolle übernehmen. Manche Bürgermeister haben ein Dienstauto mit Chauffeur, einer von ihnen könnte gut einen Bürger mitnehmen und so neue Blickwinkel kennenlernen.

Es wird auch oft über Geld diskutiert, aber die Mittel werden häufig ebenso ohne Debatte ausgegeben. Ich sehe wirklich nur wenige Pläne, um den öffentlichen Verkehr zu verbessern. Aber eine Überarbeitung und optimierte Fahrpläne könnten schnell umgesetzt werden.

__________<>__________

Die Links innerhalb der Absätze mit Text führen zu den entsprechenden Orten auf der Weltkarte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert